Tägliche Inspektion und Wartung der hydraulischen Ballenpresse
Ein wichtiger Prozess in der Abfallrecyclingindustrie besteht darin, Abfallprodukte zu komprimieren, um dichte Blöcke zu bilden, um Lagerung zu erleichtern und Transportkosten zu sparen. Die gängige Ausrüstung ist eine hydraulische Baliermaschine, einschließlich einer vertikalen Baliermaschine oder horizontalen Einklebemaschine. Die Baliermaschine umwickelt Produkte oder verpackt Materialien mit Verpackungsbändern, wie Draht, und spannt dann beide Enden fest und verbindet sie. Mit zunehmendem Einsatz von hydraulischen Baliermaschinen beginnen die Menschen, der Wartung der hydraulischen Balierpresse mehr Aufmerksamkeit zu schenken, um die Lebensdauer zu verlängern und wirtschaftliche Vorteile zu steigern. Im Folgenden finden Sie eine allgemeine Einführung in die tägliche Inspektion und Wartung.
vertikale Ballenpresse Horizontalballenpresse 1
Hydraulische Baliermaschine Inspektion vor dem Gebrauch
- Überprüfen Sie, ob jeder Teil der Verbindung der Ballenpresse sicher ist.
- Überprüfen Sie, ob Ölleitungen undicht sind.
- Überprüfen Sie, ob die hydraulische Ballenpresse ungewöhnliche Geräusche macht.
- Stellen Sie sicher, dass die Hydrauliköltemperatur, der Druck und der Flüssigkeitsstand der Ausrüstung alle innerhalb der normalen Grenzen liegen.
Detaillierte und umfassende Inspektion einmal im Monat
- Reinigen Sie das Filtersieb des Öltanks regelmäßig mit Benzin oder Kraftstoff. Das Filtersieb muss nach der Reinigung vor dem Wiedereinbau trockengewischt werden;
- Untersuchen Sie den Stromkasten auf lose Kabelanschlüsse. Wenden Sie sich an erfahrene Elektriker und Wartungstechniker, wenn Kabel oder elektrisches Zubehör beschädigt sind.
- Überprüfen Sie den Zustand des Hydrauliköls der Maschine. Ersetzen Sie das Hydrauliköl und reinigen Sie das Filtersieb des Öltanks, sobald das Hydrauliköl dicker oder dunkler wird.
- Überprüfen Sie, ob lose oder auslaufende Ölbestandteile vorhanden sind. Um die Schrauben verschiedener Teile zu fixieren, verwenden Sie den entsprechenden Schraubenschlüsseltyp. Wenn an einem Maschinenteil ein Ölleck entdeckt wird, machen Sie Fotos oder Videos und informieren Sie das Kundendienstteam der Anlage. Ändern Sie den Maschinendruck nicht ohne die Hilfe von Fachleuten und zerlegen Sie die Maschinenteile nicht für Wartungsarbeiten.
Häufige Fehler und entsprechende Lösungen während der Wartung
Fehler | Ursachen | Lösungen |
1. Der Pressblock weist offensichtliche Vibrationen oder Spiel auf und der Druckanstieg ist langsam. | Im Hydrauliksystem befindet sich Luft. | Öffnen Sie das Entlüftungsventil oben am Zylinder, um das Gas abzulassen. |
2. Der hydraulische Rücklauf ist zu langsam. | Das Hydrauliköl ist nicht sauber. | 1. Reinigen Sie den Ölfilter und reinigen Sie das Arbeitsöl. 2. Durch neues Arbeitsöl ersetzen. |
3. Der Öldruck fällt beim Abschalten schnell ab und der Druck bleibt erhalten | 1. Die Dichtungsöffnung des Rückschlagventils, der Ölpumpe und des Ölabscheiders ist beschädigt oder das Hydrauliköl ist verschmutzt. 2. Die Dichtungselemente in der Pumpe, dem Ölabscheider und dem Ölzylinder sind beschädigt. | Schleifen Sie je nach Situation den Ventilanschluss ab, reinigen Sie das Öl oder ersetzen Sie die beschädigten Komponenten der Dichtungsvorrichtung. |
4. Die Bewegung des Pressblocks ist instabil. | 1. Nachdem die Stirnfläche des Zahnrads abgenutzt ist, vergrößert sich das Spiel und es treten viele Öllecks auf. 2. Das Öl ist nicht sauber und der Ölfilter ist verstopft. | 1. Reinigen Sie den Ölfilter und reinigen Sie das Arbeitsöl. 2. Reparieren Sie die Zahnradpumpe und verringern Sie das Endspiel. |
Hinweise: Es ist ratsam, die Betriebsanweisungen strikt zu befolgen und bei Bedarf Fachleute zu konsultieren.